Die Dreistadt ist ein Komplex aus drei Städten, die an der Ostseeküste im Norden Polens liegen.
Der Komplex umfasst Danzig, Gdingen und Zoppot. Jede Stadt hat einen anderen Charakter, aber zusammen bilden sie ein zusammenhängendes Ganzes.
Danzig mit seiner tausendjährigen Geschichte ist die größte Stadt im nördlichen Teil Polens und die Stadt, in welcher der Zweite Weltkrieg begann. Zoppot ist ein Seebad, das nicht nur von gewöhnlichen Touristen, sondern auch von berühmten Leuten aus der Welt des polnischen Showbusiness geliebt wird. Gdingen ist eine moderne Hafenstadt, die jüngere Leute durch das Open’er Musikfestival kennen.
Danzig
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehört der Lange Markt mit dem Neptunbrunnen – dem König der Meere und Ozeane. Es ist eine lange Straße mit Denkmälern, wie dem Rathaus oder der Basilika der heiligen Jungfrau Maria. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Westerplatte, wo die Kriegsgeschichte noch lebendig ist und das Denkmal für die Verteidiger der Küste daran erinnert. Und schließlich die Danziger Werft – ein Symbol für den Fall des Kommunismus, angeführt von einem weltberühmten Polen – Lech Wałęsa. Auf dem Gelände der ehemaligen Werft befindet sich heute ein Museum (Europäisches Solidaritätszentrum), das Veränderungen vom Ende des 20. Jahrhundert zeigt.
Gdingen
Heute verlassen täglich riesige Containerschiffe Gdynia in alle Ecken der Welt. Es ist der zweitgrößte Umschlaghafen in Polen. Von Zeit zu Zeit findet in der Stadt ein Treffen der größten Segelschiffe der Welt statt. Zwei berühmte polnische Schiffe sind hier täglich stationiert – „ORP Błyskawica“ (dt. Das Schiff der Republik Polen „Der Donnerkeil“) – ein polnischer Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg und „Dar Pomorza“ (dt. Das pommersche Geschenk) – ein Ausbildungsschiff für junge Segler, das 25 Mal um die Welt segelte.
Zoppot
Unter diesen drei Städten ist Sopot ein Ort der Ruhe und eine Oase des Friedens. Nur scheinbar! Es ist eine Stadt, die niemals schläft. Hier treffen sich Künstler, Studenten und gewöhnliche Bewohner der Dreistadt. Der zentrale Teil von Sopot ist die repräsentative „Helden der Monte Cassino Straße”. Das ist das Reich des jungen, aber bekannten krummen Hauses, der Vorkriegs-Eisdielen und eines Leuchtturms, der wie ein Zauberschloss aussieht. Seine Verlängerung ist die berühmte Mole (die längste hölzerne Seebrücke Europas), von der aus man einen wunderschönen Blick auf die Danziger Bucht hat.